Welcome
Das Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth sammelt und bewahrt Schrift- und Bilddokumente, Druckwerke und Gegenstände zu Leben, Schaffen und Nachwirken Richard Wagners. Durch Ausstellungen im Richard Wagner Museum sowie wissenschaftliche Forschungen und Publikationen zu Persönlichkeit und Werk Richard Wagners werden Dokumente und Objekte der Öffentlichkeit präsentiert und mit der im Aufbau befindlichen digitalen Sammlung auch online zugänglich gemacht.
Mit einem Projekt zur Digitalisierung und Erfassung des Nachlasses von Richard und Cosima Wagner und des künstlerischen Nachlasses ihres Sohnes Siegfried in den Jahren 2017 bis 2020 wurde der Grundstein für die Sammlung online gelegt. Damit sind rund 12.000 Dokumente mit 65.000 Digitalisaten erstmals weltweit zugänglich.