955 Objekte für Wagner, Cosima
zu den Filteroptionen- LandDeutschland
- BerufMusikerin
- Weitere AngabenTochter von Franz Liszt und Gräfin Marie d'Agoult; Musikerin ; Geb. 1837 in Como, gest. 1930 in Bayreuth. Musikerin. Tochter von Franz Liszt (1811-1886) und Gräfin Marie d'Agoult-de Flavigny (1805-1876). Verheiratet mit Richard Wagner (1813-1883), Mutter von Siegried Wagner (1869-1930).
Ehrendoktor-Diplom der Universität Berlin für Cosima Wagner, maschinenschriftliche Übersetzung aus dem lateinischen Original von Hans von Wolzogen
Wagner, Cosima ; Wolzogen, Hans von18.10.1910Telegramm von König Ferdinand von Bulgarien an Cosima Wagner
Wagner, Cosima ; Bulgarien, König, Ferdinand I.Sofia, 26.10.1910Telegramm von König Ferdinand von Bulgarien an Cosima Wagner
Wagner, Cosima ; Bulgarien, König, Ferdinand I.Sofia, 30.10.1910eigenhändiger Brief von Cosima Wagner und Eva Wagner an Adolf von Gross
Wagner, Cosima ; Gross, Adolf von ; Chamberlain, EvaFrankfurt am Main, 08.11.1910eigenhändiger Brief von Cosima Wagner an Siegfried Wagner
Wagner, Siegfried ; Wagner, CosimaBayreuth, 12.11.1910eigenhändiger Brief von Cosima Wagner an Adolf von Hildebrand
Wagner, Cosima ; Hildebrand, Adolf vonohne Ort, 20.11.1910eigenhändiger Brief von Marie von Wolkenstein-Trostburg an Cosima Wagner
Wolkenstein-Trostburg, Marie ; Wagner, CosimaCastel Ivano, 26.11.1910eigenhändiger Brief von Carl Friedrich Glasenapp an Cosima Wagner
Wagner, Cosima ; Glasenapp, Carl FriedrichRiga, 21.12.1910eigenhändiger Brief von Hugo von Tschudi an Cosima Wagner
Wagner, Cosima ; Tschudi, Hugo vonMünchen, 21.12.1910eigenhändiger Brief von Cosima Wagner an Adolf von Gross
Gross, Adolf von ; Wagner, Cosimaohne Ort, 24.12.1910eigenhändige Briefkarte von Cosima Wagner an Botho von dem Knesebeck
Wagner, Cosima ; Knesebeck, Bodo von demBayreuth, 25.12.1910eigenhändiger Brief von Carl Friedrich Glasenapp an Cosima Wagner
Wagner, Cosima ; Glasenapp, Carl FriedrichRiga, 26.12.1910eigenhändiger Brief von Cosima Wagner an Adolf von Hildebrand
Wagner, Cosima ; Hildebrand, Adolf vonBayreuth, 27.12.1910