141 Objekte in Alle Bibliotheken
zu den Filteroptioneneigenhändiger Notizzettel von Richard Wagner für Cosima Wagner zur Übung von Dativ und Akkusativ, eigenhändige Zeilen von Cosima Wagner
Wagner, Richard ; Wagner, Cosimaohne Ort, ohne Datumeigenhändiges Verzeichnis der insgesamt 2020 Bände umfassenden Handbibliothek von Richard Wagner [Wahnfried-Bibliothek]
Wagner, Richardohne Ort, ohne DatumEinladung an die Orchestermitglieder samt Revers von Richard Wagner, Entwurf
Wagner, Richard ; Bayreuther Festspiele. FestspielorchesterBayreuth, [1.1.1875 - 31.1.1875]Entwürfe und Notizen zu den Programmen der (ersten) sechs Konzerte in London von Richard Wagner
Wagner, Richardohne Ort, 19.05.1877Erklärung an die Mitglieder des Patronatsvereines, von Richard Wagner
Wagner, RichardBayreuth, 15.07.1879Erläuterung des "Siegfried-Idyll" für S. M. den König, von Richard Wagner, Abschrift von Hermann Levi
Wagner, Richardohne Ort, [1878]Für die Patrone: Ankündigung der Festspielaufführungen 1876, eigenhändige Reinschrift von Richard Wagner, eigenhändige Zeilen von Friedrich Feustel
Wagner, Richard ; Patrone der Bühnenfestspiele 1876 ; Feustel, FriedrichBayreuth, 18.04.1876Für die Patrone: Ankündigung der Festspielaufführungen 1876, eigenhändiger Entwurf von Richard Wagner
Wagner, Richardohne Ort, [18.04.1876]Den Gebrauch des Textbuches betreffend, eigenhändiger Entwurf von Richard Wagner
Wagner, Richardohne Ort, ohne DatumGedanken über die Zahlung des Defizits der Bayreuther Festspiele 1876 und die Fortführung der Festspiele von Richard Wagner
Wagner, Richardohne Ort, ohne DatumGeneralvollmacht für Friedrich Feustel von Richard Wagner, beurkundet von Eberhard Kaefferlein sowie Vollmacht für Meyer von Richard Wagner, beurkundet [...]
Wagner, Richard ; Feustel, Friedrich ; Meyer, Gustav ; Kaefferlein, Johann Eberhard ; Skutsch, PinkasBayreuth, 16.12.1871handschriftliche Kontoaufstellung von Philipp Haas & Söhne für Richard Wagner
Wagner, Richard ; Actiengesellschaft der K.K. Priv. Teppich- und Möbelstoff-Fabriken Vormals Philipp Haas & SöhneWien, 10.7.1877